Recoil Handwerkzeuge

Das manuelle Eindrehwerkzeug für den Einbau von Recoil Gewindeeinsätzen erweist sich für allgemeine Anwendungssituationen als das praktischste und am einfachsten verwendbare Hilfsmittel.

Mit diesem Werkzeug können Einsätze der Längen 1D bis 3D eingebaut werden; allerdings ist darauf zu achten, dass der verstellbare Bund korrekt auf den spezifischen Typ und die Länge des Recoil-Gewindeeinsatzes eingestellt wurde. Bei falsch eingestelltem Bund lässt sich der Einsatz nicht richtig eindrehen und das Werkzeug kann vom Zapfen abgleiten, wenn der Einsatz in das Aufnahmegewinde eintritt. Für die allgemeine Verwendung ist der Bund so einzustellen, dass der Zapfen des Einsatzes bei zusammengepresstem Einsatz auf halber Höhe des Schlitzes zu liegen kommt. Hierdurch kann sich der Einsatz frei gängig bewegen und bei seinem Einbau damit der Gewindesteigung im Grundwerkstoff anpassen.

Wird das Eindrehwerkzeug zum Abbrechen des Zapfens genutzt, dann muss es nach dem Einbau des Einsatzes aus diesem herausgehoben werden und in einem Winkel von 90 Grad zu seiner Eindrehstellung wieder in den Einsatz eingesetzt werden. Dies gewährleistet, dass das Werkzeug korrekt auf dem Zapfen des Einsatzes sitzt. Für einen sauberen Zapfenbruch mit dem Werkzeug kräftig nach unten schlagen.

Close

Get in Touch

Our team of experts will be glad to answer your questions.

Technische Eigenschaften

Please select a product from the options above.

Supplier Part Numbers

  • RECOIL®
  • HELICOIL® USA
  • (KATO) COILTHREAD®
  • ARMSTRONG
  • Powercoil
  • SUTTON
  • PERMATHREAD
  • BOLLHOFF

Standards

  • STANDARD PART NUMBER
  • GERMAN AEROSPACE STD LN9039 - LN9499
  • GENERAL ELECTRIC (GE)
  • DIN8140
  • BS7751 - BS7752

Technische Eigenschaften

  • Thread Type
  • Insert Type
  • Insert Style
  • Thread Size
  • Insert Length
  • Nominal Length
  • Bag Qty
  • Manual Installation Tool
  • Installation Mandrel
  • Prewinder
  • Pneumatic Air Prewinder (FEA)
  • Manual Tang Break Tool - (M) Magnetic
  • Spring Tang Break Tool
  • Pneumatic Tang Break Tool
  • Extraction Tool
  • STI Gauge (Screw Thread Insert)
  • Taper Tap
  • Intermediate Tap
  • Bottoming Tap
  • Pilot Nose Tap
  • Spiral Point Tap
  • Spiral Flute Tap
  • Pneumatic Driver
  • Electric Driver
  • Battery Driver
  • Suggested Drill Size (mm)
  • Suggested Drill Size (in)
  • A Minor Min (Tapped Hole Dimension)
  • A Minor Max (Tapped Hole Dimension)
  • B Major Diameter (Tapped Hole Dimension)

Recoil Handwerkzeuge Übersicht

Das manuelle Eindrehwerkzeug für den Einbau von Recoil Gewindeeinsätzen erweist sich für allgemeine Anwendungssituationen als das praktischste und am einfachsten verwendbare Hilfsmittel.

Mit diesem Werkzeug können Einsätze der Längen 1D bis 3D eingebaut werden; allerdings ist darauf zu achten, dass der verstellbare Bund korrekt auf den spezifischen Typ und die Länge des Recoil-Gewindeeinsatzes eingestellt wurde. Bei falsch eingestelltem Bund lässt sich der Einsatz nicht richtig eindrehen und das Werkzeug kann vom Zapfen abgleiten, wenn der Einsatz in das Aufnahmegewinde eintritt. Für die allgemeine Verwendung ist der Bund so einzustellen, dass der Zapfen des Einsatzes bei zusammengepresstem Einsatz auf halber Höhe des Schlitzes zu liegen kommt. Hierdurch kann sich der Einsatz frei gängig bewegen und bei seinem Einbau damit der Gewindesteigung im Grundwerkstoff anpassen.

Wird das Eindrehwerkzeug zum Abbrechen des Zapfens genutzt, dann muss es nach dem Einbau des Einsatzes aus diesem herausgehoben werden und in einem Winkel von 90 Grad zu seiner Eindrehstellung wieder in den Einsatz eingesetzt werden. Dies gewährleistet, dass das Werkzeug korrekt auf dem Zapfen des Einsatzes sitzt. Für einen sauberen Zapfenbruch mit dem Werkzeug kräftig nach unten schlagen.

Key Benefits

Technische Eigenschaften

Please choose your options above to view Technical Specifications.

Anfragen

Contact us today and we'll offer you unparalleled expert advice on our solutions.

Anfragen

Contact us for unparalleled expert advice on our solutions

×